Rückblende erstes großes Hallenturnier 2023 für F- und E-Jugendmannschaften in der Neckartalsporthalle
Am Samstag, 21.01 und Sonntag 22.01 fand seit 2020 wieder das Jugendfussballturnier des TSV Wernau in der NTH statt. Aufgrund der riesigen Nachfrage durch die schönen Turniertage der Sportwoche entschieden wir uns dieses Jahr sogar an zwei Wochenenden Hallenturniere abzuhalten.
Nun war der erste Teil mit 41 Mannschaften und um die 400 Jugendspielern nebst sicher noch mal so viel lautstarker Unterstützung durch Eltern oder Großeltern an den beiden Tagen dran.
Am Samstag starteten die F2 und E1 Jugenden.
Auf die großen Tore in der Halle wurde mit feuereifer gespielt und bei der F2 sah man schon den einen oder anderen schönen Ballwechsel mit Doppelpass oder Bälle prallen lassen. So wie man es im Training eben lernt.
Bei der E1 war das Niveau natürlich höher und Mannschaften wie z.B. vom SSV Reutlingen oder Tübingen spielten einen wirklich eleganten und sehenswerten Hallenfussball. Da sieht man sofort, wer in Sporthallen trainieren kann und wer weniger Spielpraxis bekommt. Dennoch hielten sich alle Mannschaften wacker und kämpften um jedes Tor und jeden Punkt.
Ein Highlight war sicherlich der Auftritt des Maskottchens vom FC Heidenheim, der am Samstag zu Gast in Wernau war. Durch die Vereinsfreunde des FCH wurde dies ermöglicht. Die Kids hatten mächtig Spaß und jeder wollte ein Selfie mit dem Maskottchen ergattern.
Am Sonntag ging es dann mit F1 und E2 weiter.
Hier trafen sich 10 super motivierte F1 Mannschaften in der Wernauer NTH. Mit zahlreichen Toren und viel Spaß zogen „die Kicker von morgen“ von Spiel zu Spiel. Auch wir waren mit zwei F1 Mannschaften des TSV Wernau vertreten. Unsere Mannschaften zeigten den Zuschauern ihr ganzes Können und freuten sich riesig über die Medaillen und Pokale.
Auch die E2 war mit einer Mannschaft vertreten und endlich mal wieder nach langer Zeit konnte schöner Hallenfussball gezeigt und angeschaut werden. Die Jungs waren sichtlich froh wieder unter Wettkampfbedingungen Fussball spielen zu dürfen, auch wenn die große Halle, in der man leider nie trainieren kann, etwas ungewohnt ist und die Laufwege viel länger sind als gewohnt. Schließlich waren seit November keine Trainings mehr aufgrund der schlechten Wetterlage auf dem Kehlenberg oder bei den WSF mehr möglich. Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch.
Aufgrund der Spenden unseres Sponsors Königskinder konnten wir jedem Kind eine Medaille, jeder Mannschaft einen Pokal und Trainingsball und sogar Siegertrikots und obendrein Trainingsleibchen für die Siegermannschaften als Preise verteilen. Alle freuten sich riesig darüber!
Alles in Allem ein sehr gelungenes Sportwochenende für die Jugendkicker!
Zum guten Gelingen haben wieder zahlreiche Helfer beigetragen:
Vielen Dank an die Trainer, den Jungs von der AH beim Auf- und Abbau, den Mamas und Papa und bei der Bewirtung, beim Waffelbacken, beim Brötchen schneiden oder Maultaschen kochen oder bei der Getränkeausgabe.
Danke an unsere Jungs unserer Schiedsrichtergruppe für die Leitung der Spiele, die B- und C-Jugend fürs mithelfen bei der Turnierleitung oder Bewirtung. Auch an unsere alten Hasen Micha Schneider und Helmut Zink für die Turnieraufsicht im Auftrag des WFV.
Ein wirklich großer Dank geht an Micha Nägele für die Organisation und Durchführung der Turnierpläne. Durch eine von ihm beschaffte neue App konnte jeder übers Internet die Livestände der Tabellen einsehen und so veränderte sich bei jedem Tor die Tabelle, was zu einer unglaublichen Spannung führte!
Auch konnte durch die schnelle Änderung eine Mannschaft, die nicht antreten konnte, im Spielplan ersetzt und das Turnier mit angepasstem Spielplan und 2 min mehr Spielzeit für alle neu gestartet werden. Alles live und innerhalb von 5 min! Endlich mal Technik, die begeistert!
Last but not least vielen Dank an Klaus Thon von den Wernauer Sportfreunden, die uns ihre verschraubbaren E-Jugendtore ausgeliehen haben und somit mussten wir nicht unsere durch ganz Wernau tragen.