Vollgas Richtung Rückrunde: Ein Hinrunden-Fazit

Fussball

Vollgas Richtung Rückrunde: Ein Hinrunden-Fazit

Pressewart Marc Piwko sprach mit den Trainern der Erschden, Martin Notz, dem Trainer der Zwoiden, Alex Zydek, und Spielleiter Lukas Zink, um ein Fazit der Hinrunde zu ziehen und einen Ausblick auf die Rückrunde zu geben.

Trotz einiger Herausforderungen überwiegt die Zufriedenheit, und der Blick richtet sich voller Vorfreude auf die kommende Rückrunde.

Marc Piwko:
„Martin, wie fällt dein Fazit zur Hinrunde der Erschden aus?“

Martin Notz:
„Es war eine sehr positive Hinrunde mit vielen tollen Momenten! Wir haben gezeigt, dass wir als Team viel erreichen können. Besonders die herausgespielten Tore und unser Teamgeist stimmen mich stolz. Gleichzeitig haben wir aber auch gesehen, dass noch einiges an Arbeit vor uns liegt, um gegen die Top-Teams der Liga bestehen zu können. Aber wir sind fest entschlossen, weiter hart zu arbeiten und unser Bestes zu geben.

Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützen – es geht was aufm Kehlenberg! Und durch die großartige Gemeinschaft hier auf dem Kehlenberg macht der Fußball gleich doppelt so viel Spaß!“

Marc Piwko:
„Alex, wie lief die Hinrunde für die Zwoide?“

Alex Zydek:
„Wir haben in der Hinrunde besonders durch unsere Heimstärke viele wichtige Punkte geholt. In 6 von 7 Heimspielen konnten wir die vollen drei Punkte auf dem Kehlenberg behalten. Die Pflichtaufgaben gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel haben wir meist souverän gemeistert. Gegen die Favoriten aus Notzingen und Köngen mussten wir uns jedoch verdient geschlagen geben. Besonders ärgerlich war die knappe Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Plochingen – da hätten wir fast für eine Überraschung sorgen können.

Ein wiederkehrendes Problem war leider die mangelnde Chancenverwertung, die uns in engen Spielen wichtige Punkte gekostet hat. Aktuell stehen wir mit einem Spiel weniger auf Platz 8, nur sechs Punkte hinter Rang 3. Ein Platz unter den Top 5 ist daher ein ambitioniertes, aber realistisches Ziel.

Ein absoluter Lichtblick war der Einsatz unserer A-Jugendlichen. Fünf junge Spieler konnten bereits wertvolle Erfahrungen bei Team 2 sammeln und haben mit vier Toren und vier Vorlagen einiges gezeigt. Darauf möchten Enes und ich in der Rückrunde aufbauen, besonders im Angriff wollen wir neue Impulse setzen.“

Marc Piwko:
„Lukas, wie siehst du als Spielleiter die bisherige Saison und was ist euer Plan für die Rückrunde?“

Lukas Zink:
„Insgesamt bin ich mit der Vorrunde sehr zufrieden. Beide Mannschaften haben gute Ergebnisse erzielt und stehen zurecht im oberen Mittelfeld der Tabelle. Jetzt gilt es, die Vorbereitung bestmöglich zu nutzen, um in der Rückrunde weiter an unserer Spielweise zu feilen. Beide Teams haben definitiv das Potenzial, sich noch weiter nach oben zu kämpfen. Mit harter Arbeit, dem richtigen Teamgeist und Unterstützung von außen ist noch viel drin.“

 

Weihnachtsgrüße der Aktiven:
Zum Abschluss möchten sich die Aktiven beider Teams herzlich bei allen Fans, Unterstützern, Sponsoren und Vereinsmitgliedern bedanken. Euer Engagement und eure Unterstützung auf und neben dem Platz sind einfach klasse und machen den Fußball auf dem Kehlenberg noch viel mehr zu einem besonderen Erlebnis!

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2024!

Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende Rückrunde – es geht was aufm Kehlenberg!

 

Zurück