Rückblick Aktive 27. Spieltag

Fussball

Spielbericht: Erste Mannschaft gegen den Tabellenzweiten TSV Denkendorf

Im Duell mit dem Tabellenzweiten TSV Denkendorf zeigte der TSV Wernau von Beginn an eine engagierte Leistung. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und erarbeiteten sich mehrere vielversprechende Möglichkeiten. Doch auf beiden Seiten fehlte es an der letzten Präzision im Abschluss, sodass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Wernau den besseren Start und belohnte sich mit dem Führungstreffer – ein starker Auftakt in die zweite Hälfte. Doch die Gäste aus Denkendorf reagierten prompt und nutzten innerhalb weniger Minuten zwei Chancen zur Wende: 2:1 für den TSV Denkendorf.

Wernau steckte nicht auf und versuchte, zurück ins Spiel zu finden, doch die spielerische Reife und Effizienz des Gegners setzten sich durch. In der Schlussphase fiel schließlich das 1:3 aus Wernauer Sicht – eine bittere, aber lehrreiche Niederlage gegen einen starken Gegner aus der oberen Tabellenregion.

Spielbericht: Zweite Mannschaft gegen TSV Oberboihingen II

Nach einer starken und dominanten ersten Halbzeit, die mit einer 3:2-Führung endete, überwog am Ende der Frust darüber, dass man aus zahlreichen Chancen nicht mehr Kapital schlagen konnte. Team 2 ging gleich dreimal in Führung – zweimal per Eckball durch Okocha und Fabian Stolz. Doch die kopfballstarken Gäste aus Oberboihingen fanden ebenfalls über Standardsituationen zurück ins Spiel.

Das einzige Tor aus dem Spiel heraus erzielte Julian Blattner nach einem schnellen Tempogegenstoß, den Ersin Birinci mit einer starken Einzelaktion mustergültig vorbereitete.

Auch nach der Pause bot sich mehrfach die Möglichkeit, auf 4:2 zu stellen – doch die Chancen blieben ungenutzt. Im weiteren Verlauf gewannen die Gastgeber zunehmend die Oberhand: Lange Bälle auf ihre großgewachsenen Offensivkräfte setzten unsere Abwehr unter Druck, während die eigene Spielkontrolle merklich nachließ. Am Ende fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor – so blieb der verdiente Dreier gegen einen direkten Konkurrenten leider aus.

Zurück