Rückblick Aktive 29. Spieltag

Fussball

TSV
TSV Wernau

Rückblick Aktive 29. Spieltag

Rückblick Erschde:
VfB Reichenbach/Fils – TSV Wernau 3:5 (0:1)

Auswärtssieg mit starker Schlussphase. 

Im letzten Auswärtsspiel der Saison beim Tabellendritten VfB Reichenbach/Fils konnte unsere Erschde einen wichtigen 5:3-Sieg einfahren. Nach dem 1:2 im Hinspiel gelang somit die Revanche.

In der ersten Halbzeit zeigten wir eine konzentrierte Leistung. In der 30. Minute brachte uns Dennis Blattner mit einem platzierten Kopfball nach Flanke von Maurice in Führung. Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel drehte Reichenbach die Partie durch zwei schnelle Tore in der 59. und 60. Minute zum 2:1. In der Folge reagierten wir mit einem Dreifachwechsel, um neue Impulse zu setzen. Maurice Bastasic gelang in der 76. Minute der Ausgleich zum 2:2. Nach dem zwischenzeitlichen 3:2 für die Gastgeber in der 82. Minute antworteten wir erneut stark: Nils Gelewski traf in der 84. Minute zum 3:3, Markus Weber drehte das Spiel in der 86. Minute zu unseren Gunsten, ehe Okan Aslan in der Nachspielzeit (90.+2) den Schlusspunkt zum 3:5-Endstand setzte.

Mit dem Erfolg bleiben wir auf Tabellenplatz sechs. Unsere Offensive bestätigte erneut ihre Stärke – mit nun 79 Saisontoren gehören wir zu den treffsichersten Teams der Liga.

Am kommenden Samstag empfangen wir zum letzten Saisonspiel zuhause den TSV Wolfschlugen.

Spielbericht: Zwoide unterliegt VfB Reichenbach 2 mit 0:3

Bei schwülen Temperaturen entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein weitgehend ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken, wobei Team 2 zwei hundertprozentige Chancen zur Führung bzw. zum Ausgleich ungenutzt ließ – eine Hypothek, die sich später rächen sollte.

Mit zunehmender Spieldauer machten sich die personellen Probleme bemerkbar: Eine Vielzahl von Ausfällen sowie ein ohnehin dezimierter Kader führten dazu, dass die Kräfte schwanden und der Gegner das Spielgeschehen mehr und mehr an sich riss. In der Folge musste die Zwoide drei Gegentreffer hinnehmen und blieb trotz engagierter Leistung letztlich punktlos.

Ein Spiel, das erneut zeigt: Ohne Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und mit zu vielen Ausfällen wird es schwer, etwas Zählbares mitzunehmen.

Zurück