Der letzte Wettkampf der zweiten Mannschaft der Turnerinnen des TSV Wernaus in der Landesliga fand am Sonntag, 30.06.24, unter zahlreichen Zuschauern in der Sporthalle in Munderkingen statt.
Aufgrund von Verletzungen von Ilvy Höhn und Clarissa Adolf konnte die Mannschaft nur geschwächt an den Start gehen. Es turnten Leonie Schober, Laura Schulz, Clara Zeberer, Veronika Motykiewicz und Alina Melappioni. Als Ersatz für die verletzungsbedingten Ausfälle sprang zusätzlich die Trainerin Sabine Schober an zwei Geräten als Turnerin ein.
Nach dem Aufwärmen und Einturnen konnte der Wettkampf pünktlich starten.
Das erste Gerät, an dem sich unsere Turnerinnen beweisen mussten, war der Boden. Alle fünf Turnerinnen konnten ihre Übungen fast fehlerfrei durchturnen, jedoch machte sich hier gleich zu Beginn der Ausfall der zwei Turnerinnen bemerkbar und die Mannschaft konnte an die Leistungen der vorigen Wettkämpfe an diesem Gerät nicht anknüpfen. Die anderen Mannschaften waren darüber hinaus an diesem Gerät sehr stark und zeigten teilweise Übungen mit höheren Schwierigkeitsgraden. Insgesamt erzielte die Wernauer Mannschaft hier 40,4 Punkte.
Als nächstes zeigten die Turnerinnen ihr Können am Sprung. An diesem Gerät turnten alle fünf Turnerinnen unserer Mannschaft stabile Übungen und erzielten in Summe 41,05 Punkte. Das Leistungsniveau an diesem Gerät war zwar ausgeglichener als am Boden, dennoch konnte unsere Mannschaft auch hier nicht ganz mit den anderen Mannschaften mithalten.
Als drittes Gerät folgte der Stufenbarren. Hervorzuheben ist an diesem Gerät die sehr schön durchgeturnte Übung von Clara Zeberer, die mit 8,95 Punkte belohnt wurde.
Bei den anderen Turnerinnen konnte der Schwierigkeitsgrad der Übung entweder nicht mit dem der Übungen der anderen Mannschaften mithalten oder die Übungen wurden teilweise etwas unsauber geturnt, was entsprechende Abzüge zur Folge hatte. Insgesamt kam die Mannschaft an diesem Gerät somit auf 34,65 Punkte.
Leider konnte der Abstieg in die Bezirksliga auch am letzten Gerät, dem Schwebebalken, nicht verhindert werden. Zu viele Abgänge vom Schwebebalken musste unsere Mannschaft in Kauf nehmen, bei Elementen, die zuvor beim Einturnen noch fehlerfrei ausgeführt wurden.
Einzig Laura Schulz konnte ihre Übung sturzfrei zeigen und erzielte dafür 10,35 Punkte. In Summe konnte die Mannschaft am Schwebebalken nur 37,25 Punkte erturnen.
Mit insgesamt 153,35 Punkten war unsere Mannschaft daher sowohl an diesem Wettkampftag als auch in der Gesamttabelle der Landesliga 2024 das Schlusslicht der Tabelle und wird daher nächstes Jahr in der Bezirksliga starten.
Nun gilt es den Abstieg zu verdauen und in der nächsten Saison motiviert und hoffentlich verletzungsfrei in der Bezirksliga anzugreifen.