Ergebnisse Gaufinale Einzel der Turnerinnen

Turnen

Beim Gaufinale am 01.02.2025 in der Wernauer Neckartalsporthalle zeigten 31 Turnerinnen im Einzelwettkampf ihr Können.

Bei den 7-Jährigen turnte Mia Rausch ihren ersten P-Stufen Wettkampf. Mia startete mit einer tollen Sprunggrätsche am Sprung. Leider konnte sie an den anderen Geräten nicht ihre Leistung aus dem Training abrufen und erreichte somit Platz 5.

Aristea Ternektsi Triantafillidou strahlte nach einem guten Wettkampf vom Bronzepodest. Ihre Mitstreiterin Helena Demler erturnte sich bei den 8-jährigen Rang 4.

In der AK 9 erreichten die Turnerinnen mit durchwachsenen Übungen Plätze im Mittelfeld. Pauline Beck verpasste knapp die Weiterqualifizierung mit Platz 7. Felicia Stetter kam auf Platz 11, Sophie Bechtel auf Platz 12 und Alisia Spaqi auf Platz 15.

Im größten Starterfeld mit 23 Teilnehmern zeigten die Turnerinnen im Alter von 10 Jahren sehr gute Leistungen. Lina Zink wurde mit Platz 4 und Hanna Becker mit Platz 6 belohnt. Beide zeigten erstmals den Handstützüberschlag über den Sprungtisch. Gefolgt von Eleonora Reininger auf Platz 8, Alea Gojani Platz 11 und Lisa Stegmüller Platz 15.

Bei den P-Stufen Wettkämpfen qualifizieren sich die ersten sechs Turnerinnen einer Altersklasse zum Bezirksfinale. Dies erreichten Mia, Aristea, Helena, Lina und Hanna. Herzlichen Glückwunsch.

Im letzten Durchgang turnten die Ligamädels ab 12 Jahren ihren Kürwettkampf. Unabhängig vom Alter wird in verschiedenen Wettkampfarten (mit unterschiedlich schweren Anforderungen) gegeneinander angetreten.

In der LK3 starteten die Jüngsten (Jg. 2013) und Turnerinnen mit noch weniger Wettkampferfahrung. Mit sauberen Übungen an allen vier Geräten durfte sich Marlene Tix über den Sieg freuen. Carlotta Schmidt-Volkmar erreichte einen stolzen 3. Platz und Eleyna Mößner erturnte sich Rang 5. Gefolgt von Marla Reinhardt Platz 6, Kiara Fauth Platz 7, Eva Grusa Platz 8, Yvonne Schober Platz 9, Laura Prager Platz 10 und Annika Hermann Platz 11.

Beim schwierigeren Wettkampf, nach Schwabencode, siegte Selin Mavratza mit sauber geturnten Übungen und einem deutlichen Vorsprung von knapp 3 Punkten. Newcomerin Miriam Tix zeigte schwierige Übungen und wurde mit Platz 2 belohnt. Knapp dahinter mit 0,1 Punkten weniger erturnte sich Leonie Schober den 3. Rang. Die weiteren Plätze erreichten: 4. Eleni Ternektsi Triantafillidou, 5. Julia Schmid, 6. Ilvy Höhn, 7. Liv Scheerer, 8. Emma Lamnek, 9. Mayla Ginovska. Mit nur zwei geturnten Geräten erreichte Alina Melappioni Platz 10.

Zurück