Rückblick
Oberliga: TSV Wernau I – WKG KTT Heilbronn - 26:44 Scorepunkte
Vor knapp 150 Zuschauern verlor das Wernauer Team am vergangenen Sonntag, 9.3.25, mit 280,65:285,00 Punkten gegen die mit ehemaligen Bundesligaturnern besetzte Heilbronner Mannschaft. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von J. Sperber und nach dem verletzungsbedingt eingeschränkten Einsatz von D. Hommel musste Trainer G. Mayer bzgl. der Aufstellung kurzfristig reagieren und das Team mit den weiteren Turnern A. Mayer, L. Hürzel, K. Bäßler, T. Skelaj und D. Federer umbesetzen. Gleich am Boden, Pauschenpferd und an den Ringen kam es bei allen zu Unsicherheiten und unnötigen Patzern, so dass es zur Halbzeit zu einem unnötigen Rückstand kam. Am Sprung fiel dann die Vorentscheidung, wobei die Heilbronner Topsprünge zeigten und damit mit 9 Scorepunkten klar überlegen waren. Am Barren mit einem Gerätesieg und am Reck fand das Wernauer Team jedoch wieder zu seiner Stärke zurück, aber es reichte nicht mehr aus, um den Rückstand aufzuholen. Bester Turner des Wettkampfes mit 72,5 Punkten und bester Scorer im Wernauer Team war wieder mal D. Hommel.
Landesliga: TSV Wernau II – TSV Urach - 281,05:242,05 Punkte
Einen überlegenen Sieg erturnte sich das Landesligateam gegen die Gäste aus Urach. Mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und durchweg ausgeglichenen Leistungen von R. Hofbauer, J. Redle, M. Straubel und L. Bunz wurden auch sämtliche Geräte gewonnen. Ebenso gab es auch starke Leistungen von den Nachwuchsturnern E. Krug und A. Lorenz. Bester Turner des Wettkampfes war allerdings überragend Mateo Burghart, der mit 71,65 Punkten im Sechskampf zum ersten Mal die Siebzigermarke knackte.
Trainer D. Guilliard zeigte sich sehr erfreut über den Verlauf des Wettkampfes, der aus seiner Sicht der beste Wettkampf der vergangenen Jahre dieses Teams war.
Vorschau
Landesliga
WKG Turnteam Ostalb I – TSV Wernau II
Samstag, 15.3.25, 17.00 Uhr, Buchfeldhalle Herbrechtingen
Nächster Heim- und Doppelwettkampf:
Samstag, 22.3.25, 16.00 Uhr, Neckartalsporthalle Wernau