Starker Wettkampfauftakt beim Gaufinale Mannschaft der P-Stufen und im Kürbereich

Turnen

Das Gaufinale Mannschaft wurde in diesem Jahr am Samstag, den 19.07.25 vom TSV Deizisau in der Hermann-Ertinger-Sporthalle in Deizisau ausgetragen.
Nach dem Aufwärmen ging es pünktlich um 8:30 Uhr für alle teilnehmenden Turner und Turnerinnen des ersten Durchgangs vom Turngau Neckar-Teck los.

Im Bereich der 7 - 9 Jährigen (F/E-Jugend) konnten sich unsere Turnmädchen des TSV Wernau schlussendlich mit dem 3. Platz für das Bezirksfinale im kommenden Oktober mit genau 164,00 Punkten weiter qualifizieren.
Der gastgebende TSV Deizisau war fleißigster Punktesammler und ergatterte mit 164,30 Punkten und nur 0,3 Punkten Vorsprung das Siegertreppchen auf Platz 1 und die Weiterqualifizierung.
Ganz dicht folgte den Deizisauer Turnerinnen die WTG Filder Neckar 1 mit 164,05 Punkten und qualifizierte sich ebenso als zweitplatzierter für das Bezirksfinale weiter.

Die restlichen viert- bis sechsplatzierten Mannschaften wie der TV Nellingen (163,40P.), WTG Neckar- Filder 2 (162,60 P.) und der VFL Kirchheim (155,10 P.) konnte sich im Bereich der P-Stufen im Wettkampf nicht für das Bezirksfinale weiter qualifizieren.

Für den TSV Wernau in der F/E-Jugend turnten: Mia Rausch, Maria Majchrzak, Aristea Ternektsi Triantafillidou, Mia Moreiras Del Rio, Helena Demler, Alisia Spaqi, Felicia Stetter und Pauline Beck.


Die D-Jugend (10/11-Jährige Turnerinnen) waren durch 7 Mannschaften vertreten. Die Teilnehmerinnen kamen hier aus den Vereinen der WTG Filder-Neckar, des TV Nellingen 1 und 2 des VFL Kirchheim, des TSV Wernau und des gastgebenden TSV Deizisau mit den Mannschaften 1 und 2.
Auch sie zeigten sehr gute Leistungen bei den P-Stufen.

Die ersten Dreiplatzierten erkämpften sich die Weiterqualifizierung für das Bezirksfinale im Oktober. Und hier konnten sich unsere Turnerinnen des TSV Wernau ebenfalls den Einzug sichern. Mit dem dritten Platz qualifizierten sie sich mit 171,90 Punkten weiter.

Den Sieg und damit den 1. Platz sicherten sich die Turnerinnen des TSV Deizisau 1 mit 176,90 Punkten. Den 2. Platz mit 175,75 Punkten gewannen die Turnerinnen des VfL Kirchheim.
Die darauffolgenden Plätze von vier bis sieben erturnten sich folgende Turnteams:
4. Platz TV Nellingen 1, 170,05 Punkte,
5. TV Nellingen 2 mit 168,35 Punkte,
6. WTG Filder-Neckar 164,90 Punkte,
7. TSV Deizisau 2 mit 164,60 Punkten.

In der D-Jugend Mannschaft des TSV Wernau gingen folgende Turnerinnen an den Start: Alea Gojani, Hanna Becker, Romy Rausch, Eleonora Reininger, Lisa Stegmüller, Lina Zink, Yadigar Uyanik und Rüya Yavuzyilmaz.

Im dritten Durchgang des Wettkampftages, dem Kürbereich, traten die dritte und vierte Ligamannschaft des TSV Wernau in die neue Wettkampfsaison in der LK1 und LK2 an.

Beim Ankommen in der Halle war die Stimmung anfangs etwas vorsichtig – die ungewohnten Geräte sorgten für Zurückhaltung. Doch sobald der Wettkampf begann, waren beide Mannschaften voll da und zeigten tolle Leistungen.

Die Turnerinnen der dritten Ligamannschaft in der LK1 glänzte besonders am Boden und Barren mit starken Übungen, neuen Elementen und hohen Wertungen. Auch wenn es am Balken nicht ganz rund lief, hat sich das Team schnell gefangen und an den anderen Geräten viele Punkte für die Mannschaft geholt. Eine starke Leistung mit viel Teamgeist!

Die vierte Ligamannschaft zeigte in der LK2 eine gute Leistung am Balken, wo sie sich sehr sicher präsentierte. Am Barren lief es dagegen noch nicht ganz so gut – hier gibt es noch Potenzial nach oben. Aber insgesamt war es ein gelungener Wettkampfstart auch für sie.

Beide Mannschaften erreichten am Ende den zweiten Platz in ihrer jeweiligen Leistungsklasse. Die Trainerinnen waren sehr zufrieden – und wir sind stolz auf alle Turnerinnen, die mit Einsatz, Mut und Zusammenhalt an den Start gingen. Diese waren:

3. Ligamannschaft LK1: Marlene Tix, Lotta Schmidt-Volkmar, Eleni Ternektsi Triantafillidou, Liv Scheerer

4. Ligamannschaft LK2: Marla Reinhardt, Yvonne Schober, Eleyna Mößner, Eva Grusa, Laura Prager, Annika Hermann, Nia Eresen, Kiara Fauth

Zurück