Erfolgreicher Auftakt der Kreisliga A
Die dritte Mannschaft des TSV Wernau mit den Turnerinnen Alina Melappioni, Carlotta Schmidt-Volkmar, Julia Schmid, Eleni Ternektsi Triantafillidou und Marlene Tix erreichte am 4. Oktober 2025 überraschend den 1. Platz am ersten Kreisligawettkampf in Pleidelsheim. Mit nur fünf angetretenen Turnerinnen meisterten sie einen hervorragenden Wettkampf. Mit der höchsten Mannschaftswertung am Stufenbarren konnten sie sich gegenüber der WKG TG Schurwald (Platz 2) und dem MTV Ludwigsburg (Platz 3) durchsetzen. Marlene steuerte gleich zweimal die höchste Wertung mit 10,80 P. für die Mannschaft an den Geräten Stufenbarren und Balken bei. Am Boden und Sprung glänzte Eleni und erturnte stolze 12,40 P. und 12,10 P. Beste Tageswertung im Vierkampf erreichten Carlotta und Marlene punktgleich mit 43,45 Punkten. Der Folgewettkampf findet am 15. November 2025 in Besigheim statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Anfeuern.
Kreisliga B in die Ligasaison gestartet
Die vierte Mannschaft des TSV Wernau belegte beim ersten Kreisliga B Wettkampf am 04.10.2025, ebenfalls in Pleidelsheim, den fünften Platz.
Am Barren zeigte sich das Gerät als die größte Herausforderung. Hier soll bis zum nächsten Wettkampf noch gezielt weiter trainiert werden.
Am Sprung präsentierten die Turnerinnen dagegen sehr starke Leistungen mit tollen Wertungen und vielen sicher gestandenen Sprüngen.
Auch am Boden überzeugten alle Turnerinnen mit schönen gymnastischen Sprüngen und ausdrucksstarken Übungen, auf die sie stolz sein können.
Am Balken mussten leider einige Stürze in Kauf genommen werden, obwohl die Übungen im Training bereits deutlich sicherer gelingen. Die Stabilität soll in den kommenden Wochen weiter verbessert werden.
Trainerteam und Turnerinnen zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit dem ersten Wettkampf und den gezeigten Leistungen.
Für die Mannschaft turnten Eleyna Mößner, Marla Reinhardt, Yvonne Schober, Annika Hermann, Laura Prager, Eva Grusa und Kiara Fauth. Kiara erreichte in der Einzelwertung einen stolzen 4. Platz mit 45,38 Punkten.