img

Klettern

TSV Wernau

TSV
TSV Wernau

Klettern

Im Oktober war der Auftakt für das Klettern des TSV Wernau. Unter der Leitung von Michelle und Moritz erlernen die Kinder im Altern von 10 - 14 Jahren die Grundlagen im Toprope-Klettern und Sichern. Dazu gehören Knotenkunde, der richtige Umgang mit Sicherungsmaterialien, kletterspezifische Kommandos sowie Klettertechniken.

Durch verschiedene Spiele an der Boulderwand werden die Kinder an das Klettern herangeführt. Die Trendsportart Bouldern findet auf Absprunghöhe statt und kann daher auch ohne Sicherung durchgeführt werden. Als Dauerbrenner hat sich das Farbenspiel etabliert, bei dem die Spieler mit dem Rücken zur Wand auf ein Kommando warten. Dieses lautet beispielsweise "Hände an Grün und Füße auf Blau". Danach drehen sich die Spieler um und rennen zur Wand. Ziel ist es nun die Wand hochzuklettern und sich so schnell wie möglich an den genannten farbigen Griffen und Tritten zu positionieren.

Für das Klettern mit Sicherung erlernen die Kinder die richtige Verwendung des halbautomatischen Sicherungsgeräts Grigri. In zweier- oder dreier-Teams sichern sich die Kinder unter Beaufsichtigung der Trainer gegenseitig. 

Besonders reizvoll für die Kinder ist das "Abhängen" nach dem Klettern. Dabei kommt der Sichernde dem Kletternden auf dem Rückweg zum Boden ein kleines Stück entgegen. Somit hängen beide etwas in der Luft und können umherbaumeln.

Zum Abschluss des Kurses können die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten bei der Kletterolympiade zur Schau stellen.