img

Mädchenturnen

TSV Wernau

TSV
TSV Wernau

Mädchenturnen von 4 - 6 und 6 - 8 Jahre

Das allgemeine Mädchenturnen der Kinder zwischen 4 und 8 Jahren findet einmal wöchentlich statt und setzt sich aus insgesamt vier Gruppen zusammen.

Dienstags turnen zwei Mädchengruppen im Alter von 4 - 6 Jahren und 6 - 8 Jahren immer in der Neckartalsporthalle unter der Leitung von Friederike Schneider und ihrer Helferin Mia Fülle. Ebenfalls dienstags leitet Tina Knufmann mit ihrer Helferin Sarah Abt eine Gruppe von
6 - 8 Jahre alten Mädchen in der Turnhalle der Teckschule. Angela Bechtel leitet mit der Hilfe der FSJlerin Selina ebenfalls eine Gruppe von 6 - 8 Jahre alten Mädchen. Diese Gruppe turnt freitags in der Neckartalsporthalle.

In den Turnstunden lernen die Mädchen turnerische Grundelemente, dazu gehören unter anderem Auf- und Abzug am Reck, Turnübungen auf dem Läufer (Rolle vor- und rückwärts, Rad, Handstand) und Koordinations- und Kraftübungen. Wenn die Ringe von der Decke gelassen werden, ist die Freude der Mädchen besonders groß. Mutig zu sein lernen die Mädchen beim Sprung von Kasten oder Sprossenwand auf die dicke Weichbodenmatte. Auch Bälle, Springseile und Reifen kommen immer wieder zum Einsatz. Abgerundet werden die Turnstunden durch Lauf- und Fangspiele, welche die Kondition der Kinder schult.

Beim jährlich stattfindenden „Tag des Talents“ und Ninja Warrior Parcours können die Mädchen erste Wettkampferfahrungen sammeln und zeigen, was sie bereits alles gelernt haben. Das allgemeine Mädchenturnen legt den Grundstein für lebenslangen Spaß und Freunde am aktiven Sport.

TSV
TSV Wernau

Mädchenturnen 8 - 10 Jahre

Das Gerätturnen weiblich ist durch seine 4 Geräte – Sprung, Stufenbarren/Reck, Boden und Balken- gekennzeichnet, an denen turnerische Elemente praktiziert werden. Im Training des Mädchenturnen der 8 – 10-Jährigen, welches einmal in der Woche unter der Leitung von Angela Bechtel und Helferin Nadine Akyüz, sowie mit der Hilfe der FSJlerin Selina stattfindet, werden die 4 Geräte beturnt und erste Grundübungen erlernt.

Im Training geht es nicht um leistungsorientiertes Gerätturnen, sondern um Spaß und Freude an der Sportart.

Im Vordergrund steht das vielfältige Bewegen an den Geräten, damit verbunden die Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und natürlich das soziale Miteinander.

Wer möchte, kann sich an einem Wettbewerb, wie beim Ninja-Warrior-Turn-Parcours zum „Tag des Talents“ unter Beweis stellen.

TSV
TSV Wernau

Allgemeines Mädchenturnen 10 Jahre und älter

In den beiden Gruppen des allgemeinen Mädchenturnens ab 10 Jahren turnen insgesamt ca. 35 Mädchen, die bereits die weiterführende Schule besuchen. Trainiert wird jeweils einmal in der Woche für 90 Minuten unter der Leitung von Jessica Roosz mit Hilfe von Iliana Semeraro. Und in einer zusätzlichen Gruppe die von Anna Moutidou mit Lisa-Marie Blum trainiert wird. Dabei wird versucht, die beiden Gruppen so oft es geht als eine Gruppe zu behandeln. Dies geschieht unter anderem durch gemeinsame Wettkämpfe, Ausflüge oder auch einem gemeinsamen Auftritt bei der Weihnachtsfeier "Turnend und Tanzend ins neue Jahr".

Das Training der Mädels konzentriert sich neben turnerischen Grundlagen wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination auf Elemente der P-Stufen.

Auch weiterführende Elemente wie Saltos am Trampolin werden fleißig geübt. Wer möchte kann die gelernten P-Übungen auf Wettkämpfen präsentieren. So waren die Mädels dieses Jahr beim Mehrkampftag, dem Landeskinderturnfest, dem Hallenbergfest sowie dem Ninja-Warrior-Turn-Parcours vertreten. Trotz der Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen steht der bewegte Ausgleich zur Schule, der soziale Austausch und der Spaß am Turnen stets im Mittelpunkt. In der Gruppe ist ein bunt gemischtes Leistungsniveau vertreten. Jedes Mädchen bekommt die Möglichkeit die Elemente zu trainieren, die ihrem aktuellen Können entsprechen um sich so im eigenen Tempo weiterentwickeln zu können.