Pokalspiel der Herren 2 am 12.12.2023

Volleyball

TSV
TSV Wernau

Herren 2 Pokalspiel, 12.12.2023

In einem epischen Volleyball-Duell zwischen dem TSV Wernau 2 und der SG Volley Neckarteck 3 entfaltete sich ein mitreißendes Spektakel, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hielt. Die Begegnung fand in der Halle des TSV Wernau statt, wo beide Teams mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit auf dem Spielfeld erschienen.

Der erste Satz begann furios für den TSV Wernau 2, der mit beeindruckender Souveränität und einem überzeugenden Angriffsspiel die SG Volley Neckarteck 3 überrannte. Der Druck im Angriff ließ den Gegner kaum zu Atem kommen, und mit einem klaren 25:17 setzte der TSV Wernau 2 ein deutliches Zeichen.

Doch die SG Volley Neckarteck 3, als Vertreter der höheren Landesliga, zeigte, warum sie in einer höheren Liga spielen. Im zweiten und dritten Satz ließ die Leistung des TSV Wernau 2 nach, was zu einfachen Fehlern in der Annahme und Abwehr führte. Die Spieler zeigten beeindruckende Abwehrleistungen und platzierte Angriffe, die den TSV Wernau 2 ins Wanken brachten. Mit 22:25 und 17:25 gewann die SG Volley Neckarteck 3 diese beiden Sätze und zwang das Heimteam in die Defensive.

Der vierte Satz wurde zu einem wahren Krimi. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem jede erfolgreiche Aktion mit jubelnden Rufen der eigenen Mannschaft belohnt wurde. Der TSV Wernau 2 kämpfte verbissen und erkämpfte sich mit einem knappen 25:23 den Sieg in diesem hart umkämpften Durchgang, wodurch sie ein entscheidendes fünften Satz erzwangen.

Im alles entscheidenden fünften Satz zeigte der TSV Wernau 2 Nervenstärke und Entschlossenheit. Die Spieler mobilisierten ihre letzten Reserven und setzten sich letztendlich mit einem beeindruckenden 15:11 durch. Die Freude kannte keine Grenzen, als der TSV Wernau 2 den Sieg gegen einen starken Gegner aus der höheren Liga feierte.

Für den TSV Wernau 2 spielten:
Lukas Benner, Floris Helmond, David Kajkic, 
Dimosthenis Katroutsos, 
Simon Kitlitzko, Nik Kugel, 
Nico Pipic, Alexander Schenk und Enes Umutlu

Zurück