Herren 1 TSV Wernau – SG MADS Ostalb 3 2:3 (25:23, 22:25, 25:15, 20:25, 7:15) TSV Wernau – SG Volley Neckar-Teck 3 3:1 (25:19, 17:25, 25:21, 25:21)
Letzten Sonntag stand für uns in der heimischen Realschulhalle der letzte Spieltag vor der Winterpause an.
Einen Tag zuvor kamen leider schlechte Nachrichten: Spielertrainer Moritz konnte verletzungsbedingt gegen die beiden Mannschaften, die tabellarisch direkt hinter uns platziert sind, nur als Trainer agieren und so musste unser Kapitän positionsfremd auf der Außenposition angreifen.
Im ersten Spiel gegen den Tabellennachbarn von der Ostalbgerieten wir früh knapp in Rückstand und durch ein stabiles Side-Out auf beiden Seiten mit wenig Chancen zu Breaks auf beiden Seiten, schafften wir es bis zur Satzmitte nicht, auszugleichen. Ab Mitte des Satzes kratzten wir doch immer wieder einen Ball in der Abwehr raus und konnten uns im Angriff belohnen, sodass dann doch einige Breaks erzielt werden konnten und wir den Satz mit 25:23 für uns entschieden. Auch in Satz 2 spielten beide Mannschaften ein sehr solides Side-Out. Am Ende des Satzes stand durch ein paar unglückliche Situationen ein knappes 22:25 für die Gäste auf der Anzeigetafel. Völlig unbeeindruckt davon überrollten wir die SG´ler im dritten Satz, strahlten in allen Elementen Dominanz aus und gewannen den Satz dementsprechend deutlich mit 25:15. Nach einer schnellen 3:0-Führung in Satz 4 brach dann leider unsere Annahme in sich zusammen und wir mussten den Satz mit 20:25 abgeben. Auch im Tie-Break konnten wir die Annahme nicht mehr stabilisieren. Hinzu kam eine deutlich schwächere Punkt-Ausbeute im Angriff, entsprechend deutlich ging der Tie-Break mit 7:15 an die Gastmannschaft und wir konnten nur einen Punkt mitnehmen.
Im zweiten Spiel kam es dann zum Nachbarschaftsduell gegen die SG Volley Neckar-Teck. Durch stabile Annahmen, kluge Angriffe und einer sehr wachen Abwehr konnten wir uns früh absetzen und mit 12:6 in Führung gehen. Diesen Vorsprung konnten wir bis Ende des Satzes halten und mit 25:19 für uns entscheiden. Im folgenden Satz spürten wir dann die Anstrengung der vorangegangenen sechs Sätze des laufenden Spieltages und die Fehler aus den Sätzen 4 und 5 des ersten Spiels wiederholten sich. Wir lagen zwischenzeitlich mit 10 Punkten hinten, konnten gegen Ende nochmal etwas verkürzen und verloren den Satz mit 17:25. Im Anschluss konnten wir uns allerdings doch wieder zusammenreißen, stabilisierten die Annahme und suchten nach intelligenten Lösungen im Angriff, wenn der harte Angriff nicht mehr funktionierte. Wir konnten uns, wie in Satz eins früh absetzen und den Vorsprung mit 25:21 ins Ziel bringen. In den vierten Satz starteten wir denkbar schlecht. Diverse Annahmefehler brachten uns mit 0:5 und 1:7 in Rückstand. Wir mobilisierten nochmal unsere letzten Kräfte, konnten durch eine 8-Punkte-Serie von 3:8 auf 11:8 stellen und uns dann bis zum erlösenden 25:21 und dem daraus resultierenden 3:1-Erfolg kämpfen.
Nach der Vorrunde stehen wir (aufgrund von einer Spielverlegung einem Spiel weniger) auf Platz 4 im oberen Mittelfeld der Tabelle und wollen in der Rückrunde nochmal alles rausholen.
Für den TSV Wernau spielten: Stefan Andler, Julian Bihl, Eric Dittmer, Floris Helmond, Bastian Hirning, Dimosthenis Katroutsos, Nik Kugel, Jakob Peter, Samuel Rohatschek und Enes Umutlu.
Trainer: Moritz Hirning.