3. Spieltag der Herren 1

Volleyball

TSV
TSV Wernau

Herren 1

TSV Wernau - TG Geislingen 3:2 (20:25, 25:17, 25:23, 22:25, 15:12)
TSV Wernau - TSV 1846 Ellwangen 2 3:0 (25:15, 25:12, 25:12)

In einem intensiven und kräftezehrenden Spiel konnte sich der TSV Wernau gegen die TG Geislingen mit 3:2 durchsetzen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Phasen der Unruhe bewies Wernau am Ende die nötige Nervenstärke, um den Sieg im fünften Satz über die Ziellinie zu bringen.

Der erste Satz verlief für Wernau unglücklich. Sie hatten mit eigenen Fehlern zu kämpfen, wodurch Geislingen das Spiel bestimmen konnte. Die Gäste nutzten die Unsicherheiten des TSV konsequent und setzten sich mit einem 25:20 durch.

Im zweiten Satz schaltete Wernau einen Gang höher und konzentrierte sich darauf, Eigenfehler zu vermeiden. Diese Herangehensweise zahlte sich aus: Das Team spielte durch alle Positionen hinweg stabil und übernahm die Kontrolle. Geislingen fand gegen das nun fehlerfreie Spiel der Gastgeber kaum Antworten, sodass der Satz klar mit 25:17 an Wernau ging.

Mit neuem Selbstvertrauen startete Wernau in den dritten Satz und setzte die gute Leistung fort. Kleine Schwächephasen unterbrachen zwar den Spielfluss, doch insgesamt behielten die Gastgeber die Oberhand und entschieden den Satz knapp mit 25:23 für sich.

Im vierten Satz schlichen sich bei Wernau erneut Eigenfehler ein. Hinzu kam Unruhe auf dem Feld, was Geislingen wieder stärker ins Spiel brachte. Die Gäste nutzten diese Unordnung zu ihren Gunsten und erzwangen mit einem 25:22 den entscheidenden fünften Satz.

Der Tie-Break begann dann jedoch sensationell für den TSV Wernau. Mit einer beeindruckenden Serie holten sie direkt zu Beginn acht Punkte in Folge und wechselten bei einer komfortablen 8:0-Führung die Seite. Doch diese Dominanz führte möglicherweise zu einem Moment der Unkonzentriertheit. Geislingen kämpfte sich Punkt für Punkt heran und machte den Satz zum Nervenkrimi. Letztendlich behielt Wernau die Nerven und brachte den Satz mit 15:12 ins Ziel.

Mit einem Spannungsbogen bis zum letzten Punkt, sicherte sich Wernau den hart umkämpften Sieg und zwei wertvolle Punkte.

 

Der TSV Wernau sicherte sich mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen die junge Mannschaft des TSV Ellwangen 2 einen deutlichen Erfolg. Von Beginn an zeigte Wernau seine Klasse und ließ den Gästen kaum Chancen, ins Spiel zu finden.

Bereits im ersten Satz setzte Wernau die junge Ellwanger Mannschaft mit druckvollen Aufschlägen unter Druck, was zu schnellen Punktgewinnen führte. Ellwangen, das noch unsicher über sein eigenes Können wirkte, hatte Mühe, Wernau Paroli zu bieten, und fand nur schwer ins eigene Spiel. Die Gastgeber spielten dagegen selbstbewusst und zielstrebig, wodurch sie den ersten Satz ohne große Probleme für sich entschieden.

Auch im zweiten Satz blieb Wernau am Drücker und baute mit variantenreichen Angriffen und einer stabilen Abwehrarbeit kontinuierlich Druck auf. Ellwangen bemühte sich zwar, besser ins Spiel zu kommen, machte jedoch einige Eigenfehler, die Wernau konsequent nutzte. Die Heimmannschaft zeigte ihre Erfahrung, vermied unnötige Fehler und dominierte weiterhin das Geschehen auf dem Feld. Mit einem soliden Satzgewinn erhöhte Wernau auf 2:0.

Im dritten Satz setzte Wernau seine konzentrierte Leistung fort und ließ nichts anbrennen. Die Gastgeber spielten geduldig und diszipliniert, während Ellwangen zunehmend die Möglichkeiten ausgingen, sich gegen das konstante Spiel von Wernau durchzusetzen. Der TSV Wernau behielt die Kontrolle und schloss den Satz schließlich sicher ab, wodurch der 3:0-Sieg perfekt war.

Mit dieser starken und abgeklärten Leistung sicherte sich Wernau einen verdienten Heimsieg und zeigte, dass sie sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gut aufgestellt sind. Die junge Ellwanger Mannschaft hatte an diesem Tag das Nachsehen, konnte jedoch wertvolle Erfahrungen sammeln und Potenzial für die Zukunft zeigen.

Alles in allem war dieser Heimspieltag also für Wernau sehr erfolgreich. Durch die fünf erspielten Punkte konnte der TSV sich den 2. Platz in der Landesliga sichern.

 

Zurück