img

Jugendfreizeit 2025

Aktuelles

Gute Nachrichten: Zweite Unterkunft gesichert – Restplätze verfügbar!

Nach der großen Nachfrage und der zwischenzeitlichen Warteliste freuen wir uns, Euch mitteilen zu können, dass wir eine zweite Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum ersten Haus buchen konnten. Damit können alle bisher angemeldeten Kinder und Jugendlichen sowie alle von der Warteliste an unserer Freizeit teilnehmen!

Außerdem gibt es noch ein paar wenige Restplätze, die ab sofort über das Anmeldeformular unten gebucht werden können.

Auch die zweite Unterkunft ist ein Selbstversorgerhaus. Trotz der Aufteilung auf zwei Häuser bleibt unser gemeinsames Programm unverändert: Alle Teilnehmer*innen werden die Freizeit gemeinsam erleben und die Aktivitäten zusammen genießen. Lediglich zum Schlafen wird die Gruppe auf zwei Unterkünfte aufgeteilt.

 


Aktueller Stand (09.01.2025):

Es sind 88 von 90 Teilnehmerplätzen belegt!

TSV
ACHTUNG

ÄNDERUNG

Änderung des Reisezeitraums – Vorverlegung um einen Tag

Aufgrund der Verfügbarkeit unserer zweiten Unterkunft müssen wir den Reisezeitraum leicht anpassen. Die Freizeit findet nun von Samstag, den 02.08.2025, bis Samstag, den 09.08.2025 statt – einen Tag früher als ursprünglich geplant.

Südtirol, eine der vielfältigsten Regionen Italiens, bietet eine beeindruckende Mischung aus alpiner Landschaft und mediterranem Flair. Eingebettet in die majestätischen Berge der Dolomiten, ist es der ideale Ort für Abenteuer und Entspannung gleichermaßen.

Hier erwarten Dich endlose Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten: von Wandern und Klettern in den Bergen bis hin zu erfrischenden Abenteuern in den klaren Bergseen. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Panoramablicke, grünen Almen und dichten Wälder, die perfekt sind, um die Natur hautnah zu erleben.

Südtirol ist jedoch nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Die reiche Kultur, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus italienischen und österreichischen Einflüssen, spiegelt sich in der Architektur, dem Essen und den Traditionen wider. Du wirst typische Südtiroler Spezialitäten wie Speck, Knödel und Apfelstrudel probieren können und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen kennenlernen.

Ob du dich sportlich betätigen, die lokale Kultur entdecken oder einfach die frische Bergluft genießen möchtest – in Südtirol gibt es für jeden etwas zu erleben!

TSV
Jugendfreizeit 2025

Unterkunft 1

Innerbach Hof – Wo der Adler seine Kreise zieht

Der Innerbach Hof liegt idyllisch oberhalb des malerischen Dorfes Luttach und bietet dank seiner ruhigen Lage in unberührter Natur den perfekten Ausgangspunkt für Sommerwanderungen. In unmittelbarer Nähe laden bewirtschaftete Almen und zahlreiche Freizeitangebote, speziell für Gruppen, zu Aktivitäten ein.

Ideal für Feriengruppen und Familien, bietet das weitläufige Gelände viel Platz zum Spielen und Erkunden, fernab von Straßenverkehr. Kinder können sich hier frei bewegen und die Natur mit allen Sinnen erleben.

Die Unterkunft verfügt über komfortable Mehrbettzimmer (3-8 Betten), jeweils mit eigenem Bad, sowie mehrere Gemeinschaftsräume, darunter ein großer und kleiner Speisesaal sowie ein Gruppenraum mit Tischtennisplatte und Tischfußball. Der Hof selbst bietet mit einem kleinen Teich, Pool, Wiese und Sportmöglichkeiten – darunter ein angrenzendes Fußballfeld – zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Gäste jeden Alters.

TSV
Jugendfreizeit 2025

Unterkunft 2

Pension Frohsinn – Entspannung und Aktivität im Einklang

Die Pension Frohsinn liegt idyllisch im Tal des malerischen Ahrntals, eingebettet zwischen majestätischen Bergen und grünen Wiesen. Diese charmante Unterkunft ist der ideale Rückzugsort für Naturfreunde, Ruhesuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.

Mit ihrer herzlichen Atmosphäre und der gemütlichen Ausstattung bietet die Pension Frohsinn einen Ort, an dem man sich sofort willkommen fühlt. Jedes der komfortablen Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet, viele bieten zudem einen wunderschönen Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Für gesellige Stunden bietet die Pension zudem großzügige Gemeinschaftsbereiche, in denen man zusammenkommen und gemeinsam Spiele oder Aktivitäten planen kann.

TSV
Jugendfreizeit 2025

An- & Abreise

Die Reise nach Luttach wird bequem und stressfrei: Wir fahren mit zwei modernen, komfortablen 57-Sitzer-Reisebussen. So können sich alle Teilnehmer entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Für ausreichend Stauraum ist ebenfalls gesorgt – unser Gepäck und das benötigte Material reisen sicher im Anhänger mit.

Die Strecke von Wernau nach Luttach beträgt ca. 420 km, was je nach Verkehrslage etwa 6 bis 7 Stunden in Anspruch nimmt.

Reisedaten:

  • Abfahrt: Samstag, 02.08.2025, voraussichtlich um 8:00 Uhr in Wernau
  • Rückkehr: Samstag, 09.08.2025, gegen 18:00 Uhr
TSV
Jugendfreizeit 2025

Anmeldung

Anmeldungen zur Freizeit sind über diesen Link möglich.

Die Anmeldung ist erst gültig, wenn auch die Anzahlung bei uns eingegangen ist. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung haben, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die Kapazität übersteigen, gehen wir nach dem Eingangsdatum der Anzahlung vor.

Der Teilnehmerpreis beträgt 399,00 Euro. Bei Anmeldung von Geschwistern gibt es ab dem zweiten Kind einen Geschwisterrabatt. Anmeldeschluss ist der 15.01.2025.

Unseren offiziellen Flyer zur Freizeit, sowie die Reisebedingungen können Sie hier herunterladen.

Zurück