img

Rückblick Osterbacken

Aktuelles

Osterbacken

Um die Jugendfreizeit 2025 nach Südtirol des TSV Wernau und JAM zu unterstützen, trafen sich am 12.04.25 von 10 bis 16 Uhr rund 40 motivierte Kinder und Jugendliche in der Schulküche der Realschule Wernau.

Mehl, Zucker, Eier und vieles mehr

In vier Kochinseln wurde zunächst der Teig selbst zubereitet, ausgerollt und mit Plätzchenformen ausgestochen. Anschließend wurden die Plätzchen gebacken und mit viel Hingabe verziert.

Parallel dazu zeigten einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr künstlerisches Talent bei der Gestaltung der Geschenkanhänger. Mit bunten Schleifen wurden die Plätzchen dann zu individuellen Päckchen verpackt.

Nebenbei wurde gelacht und zur Musik auf dem Whiteboard in der Küche getanzt. Nach einem gelungenen Nachmittag machten sich alle auf den Heimweg - mit Vorfreude auf den Verkauf der Produkte am 19.04. auf dem Markt am Stadtplatz.

Der TSV Wernau und JAM bedanken sich bei der Vereinsjugend für ihr Engagement.

Hintergrund Jugendfreizeit

Die diesjährige Jugendfreizeit findet im Ahrntal in Südtirol statt. Bisher fehlt uns noch die Finanzierung für einen Ausflug. Der gesamte Erlös aus dem Kuchen- und Plätzchenverkauf wird hierfür verwendet.

Verkauf auf dem Marktplatz am Samstag den 19. April

Neben den Osterkeksen, die die Kinder und Jugendlichen am vergangenen Samstag gebacken haben, gibt es am Ostersamstag auch einen Kuchenverkauf.

Es stehen euch 15 leckere Kuchen und Torten zur Auswahl, die ihr entweder mitnehmen oder direkt auf dem Stadtplatz mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Kakao genießen könnt.

Gerne könnt ihr auch eure eigenen Kuchendosen mitbringen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Zurück