Der Jugendausschuss des TSV Wernau
Der Jugendausschuss des TSV Wernau ist das zentrale Gremium für die abteilungsübergreifende Jugendarbeit im Verein. Er koordiniert gemeinsame Aktivitäten, vertritt die Interessen der Jugendlichen und verwaltet die Jugendkasse. Ziel ist es, das sportliche Angebot der einzelnen Abteilungen durch zusätzliche Aktionen und Freizeitangebote zu ergänzen und so den Gemeinschaftssinn unter den jungen Mitgliedern zu stärken.
Zu den Aufgaben des Jugendausschusses gehören die Planung und Organisation von Jugendaktionen sowie Jugendfreizeiten, bei denen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen. Ob Ausflüge, Hüttenwochenenden oder sportliche Events – hier entsteht das Vereinsleben auch außerhalb der Trainingshalle.
Gewählt wird der Jugendausschuss von der jährlich stattfindenden Jugendvollversammlung. Er setzt sich zusammen aus dem Vereinsjugendleiter, der gleichzeitig Vorsitzender des Ausschusses ist und die Jugend im Verwaltungsrat sowie im Hauptausschuss vertritt. Ergänzt wird das Gremium durch den Vereinsjugendsprecher, die gewählten Jugendleiter der einzelnen Abteilungen sowie weitere engagierte Mitarbeiter, die ebenfalls von der Jugendvollversammlung bestimmt werden.
Der Jugendausschuss trifft sich viermal im Jahr zu seinen regulären Sitzungen, die traditionell an einem Sonntagnachmittag stattfinden. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Jugendklausurtagung im Herbst. Dieses Wochenende verbringen die Mitglieder gemeinsam in einem Gruppenhaus oder einer Freizeithütte – ein intensiver Austausch, neue Ideen und jede Menge Gemeinschaft inklusive.