img

Bonyhád 2024

TSV Wernau

TSV
2. bis 12. August 2024

Jugendfreizeit in Bonyhád

Erfolgreiche Jugendfreizeit in Bonyhád – Ein unvergessliches Erlebnis für 91 Teilnehmende

Vom 2. bis 12. August fand unsere erste vereinsübergreifende Jugendfreizeit in Ungarn statt. Insgesamt 91 junge Menschen aus vier Vereinen nahmen an dieser 10-tägigen Reise teil, die nicht nur spannende Aktivitäten und interessante Ausflüge bot, sondern auch viele wertvolle Gemeinschaftserfahrungen. Die Fahrt wurde von einem engagierten Team aus Freizeitleitern begleitet, die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatten, um den Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen.

Die Reise begann am Abend des 2. August, als sich alle Teilnehmenden voller Vorfreude am Kirchplatz in der Stadtmitte einfanden. Nach einer rund vierzehnstündigen Busfahrt erreichten wir unser Ziel: das evangelische Internat in unserer Partnerstadt Bonyhád. Das Haus bot ideale Voraussetzungen für unsere Gruppe, mit vielen Schlafräumen, großen Gemeinschaftsräumen und einem weitläufigen Außengelände, das zum Spielen und Entspannen einlud.

Das Programm der Freizeit war vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. Jeden Tag standen verschiedene Aktivitäten auf dem Plan, die sowohl sportliche als auch kreative Fähigkeiten der Jugendlichen herausforderten. Highlights waren unter anderem ein Ausflug nach Pécs, ein Freibadbesuch und das dreitägige Stadtfest im Ort.

Beim Geländespiel wanderten wir durch die ungarische Natur, durch umliegende Wälder und Hügel. Dabei gab es verschiedene Stationen mit Aufgaben zu bewältigen.

Tagesausflug nach Budapest: Ein weiterer Höhepunkt für die älteren Teilnehmer war der Ausflug in die ungarische Hauptstadt Budapest. Die Jugendlichen erkundeten die historische Stadt und hatten anschließend Zeit, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, die Fischerbastei und die Kettenbrücke auf eigene Faust zu entdecken.

Neben den vielfältigen Aktivitäten stand vor allem das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Durch das gemeinsame Erleben und den intensiven Austausch untereinander sind viele neue Freundschaften entstanden, und der Zusammenhalt in der Gruppe wurde spürbar gestärkt.

Die Jugendfreizeit in Ungarn war ein voller Erfolg. Alle 91 Teilnehmenden kehrten mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Freundschaften nach Hause zurück. Die Zeit in Ungarn hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch den Gemeinschaftssinn und das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Freizeit nach Südtirol, bei der es sicherlich wieder viele Abenteuer zu erleben gibt.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieser besonderen Reise beigetragen haben, insebsondere bei der Stadt Wernau für die finanzielle Unterestützung, sowie Ilona Köhlerné Koch aus Bonyhád für die großartige Organisation und Unterstützung vor Ort.