img

Südtirol 2025

TSV Wernau

Jugendfreizeit 2025 – Ein Sommer in Südtirol

Von Samstag, 2. August, bis Samstag, 9. August, waren wir mit rund 120 Teilnehmern, engagierten Betreuern und unserem großartigen Kochteam auf Jugendfreizeit im wunderschönen Südtirol. Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente liegt hinter uns.

Was wir dort erlebt haben, könnt ihr in unseren Tagesberichten und Fotos entdecken – viel Freude beim Stöbern und Mitfiebern!

TSV
2. August 2025

Abfahrt

Nach dem Check-in und dem gemeinsamen Verladen unseres Gepäcks in die beiden Busse und den Anhänger konnten wir pünktlich gegen 8:00 Uhr unsere Reise in Richtung Südtirol antreten. Ein herzliches Dankeschön an die vielen engagierten Eltern, die uns – trotz des Regens – tatkräftig beim Beladen unterstützt haben!

TSV
2. August 2025

Ankunft am Ziel

Nach rund neun Stunden Busfahrt – inklusive einiger Staus, die wir uns mit Filmen im Bus angenehm verkürzten – erreichten wir endlich unsere beiden Unterkünfte im schönen Ahrntal. Dort hieß es erst einmal: ausladen, Zimmer beziehen und ankommen.

Zur Stärkung gab es anschließend leckere Hotdogs, bevor wir mit lustigen Kennenlernspielen ins Programm starteten. Den ersten Abend ließen wir gemütlich mit etwas Freizeit ausklingen – ein gelungener Auftakt für unsere gemeinsame Zeit in den Bergen!

TSV
3. August 2025

Sport, Spiel und Maultaschen – unser erster voller Tag in Südtirol

Heute stand ganz im Zeichen des Sports: Unser Bus brachte uns nach Sand in Taufers, wo in der Sporthalle auf vier Spielfeldern ein spannendes Turnier stattfand. Gespielt wurde Indiaca und Sponti im Turniermodus – alle Teams zeigten vollen Einsatz und jede Menge Teamgeist. Am Ende setzte sich die Siegermannschaft durch: Jonas, Jamie, Benjamin, Liv, Kiara, Gergö und Jakob – Glückwunsch!

Zurück in den Unterkünften wurden wir vom Küchenteam mit leckeren Maultaschen-Variationen und einem süßen Nachtisch verwöhnt – ein echtes Highlight nach dem aktiven Tag.

Den Abend ließen wir beim Gruppenabend ausklingen, der mit einem bunten Programm für jeden etwas bot: von Waffeln backen über kreative Aktionen bis hin zum spannenden Nintendo-Match. So ging unser erster voller Tag in Südtirol mit vielen tollen Eindrücken zu Ende.

TSV
4. August 2025

Geländespiel

Abenteuer, Action und jede Menge Spaß – Der dritte Tag im Zeichen des Geländespiels

Am dritten Tag unseres Aufenthalts wartete ein ganz besonderes Highlight auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: das große Geländespiel! Auf einem rund 10 Kilometer langen Rundweg zwischen unseren beiden Unterkünften waren zehn abwechslungsreiche Stationen verteilt – jede davon mit einer ganz eigenen Herausforderung.

Ob beim Balancieren durch einen Parcours, dem Erkennen von Liedern beim Gurgeln oder anderen kreativen Aufgaben – es war für jeden etwas dabei. Die Kombination aus Teamgeist, Geschick und Ausdauer war gefragt, denn auch der Weg selbst hatte es in sich: einige Höhenmeter und ein abwechslungsreiches Gelände forderten unsere Gruppen zusätzlich.

Trotz der körperlichen Anstrengung war der Tag damit noch lange nicht vorbei. Am Abend wurde noch einmal richtig aufgedreht – beim „Just Dance“-Abend verwandelte sich unser Aufenthaltsraum in eine Tanzfläche. Mit viel Bewegung, Musik und noch mehr guter Laune ließen wir diesen erlebnisreichen Tag ausklingen.

Ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke – so macht Abenteuer Spaß!

TSV
5. August 2025

Erholungstag

Sonne, Wasser & Grillduft – Ein rundum gelungener Sommertag

Heute durften alle erst einmal durchatmen: Ausschlafen stand auf dem Programm! Gestärkt wurde dann beim großen Brunch, der keine Wünsche offenließ – von frisch gebratenem Rührei bis zu hausgemachten Pizzabrötchen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Gut gesättigt ging es dann mit dem Bus ins Freibad, wo uns zur Freude aller hochsommerliche Temperaturen knapp unter 30 °C erwarteten. Ob beim Planschen im kühlen Nass, Sonnenbaden auf der Liegewiese oder sportlichen Runden beim Beachvolleyball – alle kamen auf ihre Kosten.

Zum krönenden Abschluss des Tages ging es abends in den Park von Luttach, wo unser tolles Kochteam den Grill anwarf. Neben Würstchen und Grillkäse gab es eine bunte Auswahl an leckeren Salaten und süßen Nachspeisen.

Der Park bot dabei für alle etwas: Wasserspielplatz, Minigolf und genügend Platz für Bewegung und Spiele. In lockerer Atmosphäre klang der Tag mit viel Lachen, Bewegung und guter Laune aus.

Ein perfekter Sommertag, wie er im Buche steht!

TSV
6. August 2025

Workshoptag

Kreativ, sportlich, abenteuerlich – unser bunter Workshoptag

Heute hieß es: Mitmachen, entdecken und erleben! Der große Workshoptag bot für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren Interessen nachzugehen – und dabei jede Menge Spaß zu haben.

Wer den Adrenalinkick suchte, fuhr mit der Gondelbahn auf den Klausberg, um dort die rasante Sommerrodelbahn hinabzusausen. Andere tauchten tief hinab – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Im Bergwerk Prettau ging es unter Tage, wo das spannende Leben der ehemaligen Kupferbergleute erkundet wurde.

Für die Kreativköpfe stand Kunsthandwerk auf dem Programm, während in der Küche selbstgemachte Pizzen mit viel Begeisterung zubereitet (und natürlich vernascht) wurden.

Auch Bewegung kam nicht zu kurz: Der Sportworkshop bot Raum zum Auspowern, und wer die Natur hautnah erleben wollte, hatte gleich zwei Wanderoptionen zur Auswahl. Die einen erkundeten das idyllische Ende des Ahrntals im Naturpark Rieserferner-Ahrn, die anderen stiegen hoch hinaus – bis auf beeindruckende 2800 Meter Höhe.

Am Abend wurde der abwechslungsreiche Tag stimmungsvoll beendet: Ob bei kleinen Spielen, gemütlichem Beisammensein oder am Lagerfeuer mit Stockbrot – der Tag klang so vielseitig aus, wie er begonnen hatte.

Ein Tag voller Eindrücke, Gemeinschaft und bleibender Erinnerungen!

TSV
7. August 2025

Tagesausflug

Tagesausflug nach Bozen

Heute starteten wir mit einem „Frühstück to go“, das wir gemütlich auf der Busfahrt genießen konnten. Ziel unseres Tagesausflugs war Bozen, die Hauptstadt Südtirols.

Nach unserer Ankunft wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt und erhielten eine spannende Stadtführung durch die Altstadt und die historischen Lauben. Im Anschluss blieb Zeit zur freien Verfügung: Einige nutzten sie für ein leckeres Mittagessen oder eine ausgiebige Shoppingtour, andere fuhren mit der Gondel nach Oberbozen. Dort bot sich die Gelegenheit, mit der Rittner Bahn die beeindruckende Aussicht auf die Dolomiten zu genießen.

Zum Abendessen waren wir auf zwei Restaurants verteilt – von Pizza bis Schnitzel war für jeden Geschmack etwas dabei. Gut gestärkt traten wir die Rückfahrt an. Nach der späten Ankunft in unseren Häusern fielen die meisten müde, aber glücklich ins Bett.

TSV
8. August 2025

Letzter Tag

Abschlussabend in Südtirol

Unser letzter voller Tag in Südtirol begann ganz entspannt mit Ausschlafen und einem leckeren Brunch. Danach blieb noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir uns ans Packen, Putzen und Aufräumen machten.

Am Abend fuhren wir gemeinsam nach Luttach, wo im Festzelt der große Abschlussabend auf uns wartete. Das Kochteam hatte ein wunderbares Buffet vorbereitet – mit vielen Leckereien, darunter auch die typisch Südtiroler Speckknödel.

Für beste Unterhaltung sorgten Patrick und Manuel, unsere Showmaster des Abends. Auf der Bühne präsentierten sie „Schlag die Freizeitleiter“ – ein spannender Wettkampf in verschiedenen Disziplinen, der für jede Menge Spaß und Lacher sorgte. Sehr zum Leidwesen der Teilnehmer gingen die Leiter schließlich als Sieger hervor.

Spät am Abend ging es zurück ins Haus – und nach einem erlebnisreichen Tag fielen alle müde ins Bett.

TSV
9. August 2025

Heimreise

Heimreise aus Südtirol

Ein letztes Mal erwachten wir in Südtirol und konnten bei strahlendem Sonnenschein die beeindruckende Bergkulisse genießen. Doch lange blieb keine Zeit zum Verweilen – bereits um 7:00 Uhr hieß es: Zimmer räumen und Koffer vor das Haus bringen.

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück wurden die Busse beladen und wir traten die Heimreise an.