img

Aktuelles

TSV Wernau

Hauptverein
20.10.2024

Rückblick Tonbildschau Bonyhád

Am vergangenen Freitag kamen die Teilnehmer der Jugendfreizeit Bonyhád gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Freunden im Gemeindezentrum Sankt Magnus zu einem wunderbaren Rückblick zusammen. Der Film zur Freizeit wurde gezeigt, und den Jugendleitern für ihr großartiges Engagement gedankt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und beim anschließenden Stehempfang hatten alle Zeit für Austausch und gemeinsame Erinnerungen. Ein rundum gelungener Abend, der die tolle Zeit der Freizeit noch einmal aufleben ließ! 

Hauptverein
18.10.2024

Klarstellung

Der TSV Wernau hat sich der Gemeinnützigkeit verschrieben, tritt für ein soziales Miteinander, für Toleranz und gegenseitigen Respekt ein. Parteipolitische, konfessionelle und rassistische Bestrebungen aller Art sind im Verein ausgeschlossen (§ 3 Abs. 3 Vereinssatzung).


Nicht nur deswegen distanziert sich der gesamte Verein mit allen Mitgliedern, den Trainern und den Funktionären ausdrücklich von dem Vorgang Ende letzter Woche auf dem Vereinsgelände, bei dem eine Gruppe von ca. 15 Jugendlichen rechtsradikale Symbole und Zeichen gezeigt hat.


Die bisher unauffälligen Beteiligten haben erste vereinsinterne Konsequenzen erfahren, an weiteren Maßnahmen wird u.a. in Zusammenarbeit mit Experten in der Präventionsarbeit und den Eltern der Beteiligten gearbeitet. Ziel dieses Maßnahmenpakets muss es sein, dass dies ein einmaliger Vorgang bleibt, der sich nicht wiederholt.

Im Namen des ganzen TSV Wernau, der Vorstand

Hauptverein
15.10.2024

Skiausfahrt 2025

Freut Euch auf ein unvergessliches Winterabenteuer! Am Samstag, den 8. Februar 2025, lädt der TSV Wernau Euch herzlich zu einer weiteren Skiausfahrt ein – dieses Mal geht es in das wunderschöne Skigebiet Mellau. Markiert Euch den Termin schon jetzt fett im Kalender, damit Ihr dieses Highlight auf keinen Fall verpasst.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen bald hier. Wir können es kaum erwarten, mit Euch einen großartigen Tag im Schnee zu verbringen!

Hauptverein
25.09.2024

Jugendfreizeit 2025 - Südtirol

Gute Nachrichten: Zweite Unterkunft gesichert – Restplätze verfügbar!

Nach der großen Nachfrage und der zwischenzeitlichen Warteliste freuen wir uns, Euch mitteilen zu können, dass wir eine zweite Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum ersten Haus buchen konnten. Damit können alle bisher angemeldeten Kinder und Jugendlichen sowie alle von der Warteliste an unserer Freizeit teilnehmen!

Außerdem gibt es noch ein paar wenige Restplätze, die ab sofort über das Anmeldeformular gebucht werden können.

Auch die zweite Unterkunft ist ein Selbstversorgerhaus. Trotz der Aufteilung auf zwei Häuser bleibt unser gemeinsames Programm unverändert: Alle Teilnehmer*innen werden die Freizeit gemeinsam erleben und die Aktivitäten zusammen genießen. Lediglich zum Schlafen wird die Gruppe auf zwei Unterkünfte aufgeteilt.

Jetzt schnell die letzten freien Plätze sichern!

Hauptverein
24.09.2024

Rückblick kunterbuntes Wernau

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die am vergangenen Sonntag bei schönstem Wetter den Stand vom TSV Wernau besucht haben. Der TSV Wernau war mit 3 Mitmachangeboten vertreten. Beim Fussball schießen konnte man seine Schussgeschwindigkeit messen lassen, beim Federballspiel war Treffsicherheit gefragt und beim Hüpfpiel Koordination. Die Höchstgeschwindigkeit beim Fussball betrug 80km/h und beim Federspiel wurden 100 Punkte erzielt. Kostenlose Apfelspiralen erfreuten Groß und Klein. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen der Turnschule weiblich, unserer FSJ-lerin, sowie dem Abteilungsleiter Fussball. Bis zum nächsten Mal.

Hauptverein
02.09.2024

Klettern beim TSV

Ab Mitte September 2024 wird ein neuer Indoor-Kletterkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren in Wernau angeboten. Vorkenntnisse braucht ihr dabei nicht. Gemeinsam mit den Trainern Moritz und Michelle werdet ihr die Grundlagen des Kletterns und Sicherns lernen und im Laufe des Kurses Routen verschiedener Schwierigkeitsstufen bezwingen. Natürlich sind auch Teilnehmer ehemaliger Kurse wieder herzlich willkommen. Für weitere Infos hier klicken.

Hauptverein
30.08.2024

Filmabend mit Übernachtung

in der Sporthalle auf dem Kehlenberg – Sei dabei!

Liebe Filmfans,

am 19. Oktober 2024 laden wir alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem besonderen Event ein: Ein Filmabend mit Übernachtung in der Sporthalle auf dem Kehlenberg!

Freut Euch auf einen gemütlichen Abend voller Filmvergnügen und Spaß. Wir zeigen mehrere spannende Filme auf einer großen Leinwand, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Egal ob Action, Komödie, oder Abenteuer – es wird für jeden etwas geboten!

Starten werden wir um 16:00 Uhr mit unserer Jugendversammlung. Hier habt Ihr die großartige Gelegenheit, Eure Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung unserer Jugendarbeit mitzuwirken. Zur Anmeldung und weiteren Infos auf "Weiter" klicken. 

Hauptverein
19.08.2024

Jugendfreizeit 2025

Ein weiteres unvergessliches Abenteuer erwartet dich!

Erlebe die Zeit deines Lebens in den Sommerferien 2025 – sei dabei, wenn wir gemeinsam nach Südtirol aufbrechen! Dich erwartet eine Woche voller Abenteuer, Spaß und neuer Freundschaften in einer der schönsten Regionen Europas.

Ob Wanderungen durch die atemberaubende Berglandschaft, aufregende Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Abende am Lagerfeuer – bei unserer Jugendfreizeit ist für jeden etwas dabei. Zusammen erkunden wir die Natur, entdecken die regionale Kultur und genießen die unvergessliche Aussicht auf die Berge.

Unsere Jugendfreizeit ist der perfekte Mix aus Action und Erholung, bei dem du jede Menge Spaß haben und gleichzeitig neue Freunde kennenlernen kannst. Egal ob du gerne sportlich aktiv bist oder einfach nur die Natur genießen möchtest – hier kommst du voll auf deine Kosten.

Sichere dir jetzt deinen Platz! Die Anmeldungen sind bereits geöffnet und die Plätze sind begrenzt. Warte also nicht zu lange und melde dich noch heute an, um dir dein Abenteuer in den Sommerferien 2025 zu sichern.

Wir freuen uns auf dich!

Hauptverein
12.08.2024

Jugendfreizeit 2024

Erfolgreiche Jugendfreizeit in Bonyhád – Ein unvergessliches Erlebnis für 91 Teilnehmende

Vom 2. bis 12. August fand unsere erste vereinsübergreifende Jugendfreizeit in Ungarn statt. Insgesamt 91 junge Menschen aus vier Vereinen nahmen an dieser 10-tägigen Reise teil, die nicht nur spannende Aktivitäten und interessante Ausflüge bot, sondern auch viele wertvolle Gemeinschaftserfahrungen. Die Fahrt wurde von einem engagierten Team aus Freizeitleitern begleitet, die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatten, um den Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen.

Hauptverein
08.07.2024

Vereinsübergreifende Jugendfreizeit wird mit Anerkennungspreis ausgezeichnet

Am Freitag, den 5. Juli, wurden im Kronensaal der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen die Förder- und Anerkennungspreise für vorbildhafte Vereinsprojekte der WLSB-Sportstiftung verliehen. Der TSV Wernau hatte sich mit dem Projekt „Jugendfreizeit 2024” in der Kategorie „Kooperationsmodelle” beworben und wurde mit einem Anerkennungspreis in Höhe von 1.500,00 Euro ausgezeichnet. 

Foto: © WLSB-Sportstiftung | Fotografie Ebinger, Nürtingen

Hauptverein
08.06.2024

Ehrenamtsfest der Jugendarbeit

Das Helferfest für die im TSV engagierten Personen in der Jugendarbeit war ein voller Erfolg, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte. Trotz Regenwetters ließen sich die Teilnehmer nicht die Laune verderben und genossen einen unterhaltsamen Abend auf dem Kehlenberg. Es wurde gegrillt und es gab eine Vielzahl leckerer, erfrischender Getränke, die die Stimmung auflockerten. Die Atmosphäre war von Zusammenhalt und Dankbarkeit geprägt, denn die Helfer leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit des Vereins. Das Fest war eine gelungene Gelegenheit, den Helfern für ihren Einsatz zu danken und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ein Abend, der gezeigt hat, wie stark die Gemeinschaft im TSV ist und wie sehr die Arbeit der Ehrenamtlichen geschätzt wird.

Hauptverein
08.06.2024

Jahresausflug ins Tripsdrill

Die Vereinsjugend des TSV Wernau erlebte am 8. Juni einen actiongeladenen Tag im Freizeitpark Tripsdrill! Mit insgesamt 70 Teilnehmern machten sich die Kinder und Jugendlichen aus allen Abteilungen auf den Weg zu einer unvergesslichen Reise voller Spaß und Abenteuer. Von der aufregenden Achterbahn "Hals-über-Kopf" bis hin zur gemütlichen "Suppenschüsselfahrt" bot der Park für jeden etwas. Die strahlenden Gesichter und die gemeinsame Freude waren ansteckend und zeigten, dass solche Ausflüge das Teamgefühl stärken. Ein Tag voller Erlebnisse und unvergesslicher Momente, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Hauptverein
11.03.2024

Ein actionreicher Tag in der Sprungbude mit dem Jugendausschuss des TSV Wernau!

Der Jugendausschuss des TSV Wernau organisierte kürzlich einen aufregenden Ausflug in die Sprungbude, bei dem rund 80 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Für 1,5 Stunden hatten wir die gesamte Halle für uns allein und konnten uns an diversen Trampolinen austoben. Von atemberaubenden Sprüngen bis hin zu waghalsigen Saltos war alles dabei. Es war eine großartige Gelegenheit für unsere jungen Mitglieder, sich auszutoben, neue Freunde zu finden und gemeinsam Spaß zu haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Hauptverein
18.01.2024

Wir suchen einen Freiwilligendienstleistenden (m/w/d) im Sport

Wir, der TSV Wernau e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren. 

Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2024 bis 14.08.2025 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten Jugendlichen im Alter von 16 bis 26 Jahren. 

Hauptverein
11.12.2023

Infoabend zur Jugendfreizeit 2024

SAVE THE DATE! Am Mittwoch, 10.01.2024, wird es einen Infoabend zu unserer Jugendfreizeit in Bonyhád geben.Dieser findet um 19 Uhr im Bürgersaal des Quadriums statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Hier klicken, um online an der Veranstaltung teilzunehmen.

Der Abend ist für die Eltern der Kinder und Jugendlichen aller beteiligten Vereine gedacht, die mehr wissen wollen oder Fragen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein Kind angemeldet wurde oder eine Anmeldung vielleicht noch angedacht ist.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen.

Hauptverein
06.12.2023

Mitgliedsbeiträge 2024

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe bei der Aktualisierung unserer Mitgliederdaten.

Bei einer Änderung Ihrer persönlichen Daten (Namen, Adresse und Bankdaten) bitten wir um eine Mitteilung an unsere Geschäftsstelle Herdweg 25 / Stadtplatz oder per Mail an verein@tsv-wernau.de. Ihre Mitteilung sollte bis spät. 15 Januar 2024 bei uns eingehen.   

Danke für Ihre Unterstützung.

Der Einzug der Beiträge des TSV-Hauptvereins erfolgt im Februar 2024.

Die Abteilungsbeiträge werden 2024 wie gehabt viertel- und halbjährlich zu den bekannten Zeiten gemäß den Satzungen der Abteilungen eingezogen.

Hauptverein
30.10.2023

Seniorennachmittag 2024

Zu unserem traditionellen Seniorennachmittag laden wir alle Mitglieder ab 70 Jahre am Sonntag, den 14. Januar 2024 um 14:30 Uhr recht herzlich ein.

Wir haben wieder ein kleines Programm vorbereitet und möchten mit Euch bei Kaffee und Kuchen gerne ein paar schöne Stunden im Kreis von Freunden und Bekannten verbringen.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf einen gemütlichen und stimmungsvollen Nachmittag in unserer Vereinsgaststätte auf dem Kehlenberg. 

Hauptverein
11.10.2023

Rückblick auf den Jugendausflug

Am vergangenen Samstag machten wir uns mit rund 50 Teilnehmern aller Abteilungen auf den Weg in Richtung München, um dort die Bavaria Filmstadt zu erkunden. Dabei durften wir unter anderem einige bekannte Filmkulissen wie von Hui Buh, das Boot, Wilde Kerle, Jim Knopf und Fack ju Göthe bestaunen. Außerdem erlebten wir mit allen Sinnen einen 4D-Film. Bei der Führung erfuhren wir jede Menge Hintergrundfakten, unter anderem den Unterschied zwischen visual effects und special effects. Zudem durften wir selbst aktiv werden und Filmszenen nachspielen, wie zum Beispiel im Klassenzimmer von Fack ju Göthe die Szene „Chantal heul leise“, was alle sehr unterhaltsam fanden. Der Ausflug hat allen sehr viel Spaß bereitet und wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Jugendaktion. 

Hauptverein
03.09.2023

Neuer Kletterkurs ab September

Ab September wird ein neuer Indoor-Kletterkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren in Wernau angeboten. Vorkenntnisse braucht ihr dabei nicht. Gemeinsam mit den Trainern Moritz und Michelle werdet ihr die Grundlagen des Kletterns und Sicherns lernen und im Laufe des Kurses Routen verschiedener Schwierigkeitsstufen bezwingen. Natürlich sind auch Teilnehmer ehemaliger Kurse wieder herzlich willkommen.

Unsere Kletterwand befindet sich in der Turnhalle der Realschule Wernau.Da die Turnhalle sehr begehrt ist, müssen wir unsere Kurszeiten nach dem Belegungsplan ausrichten. Das bedeutet, dass das Klettern sonntags von 10-12 Uhr stattfinden wird, sofern in diesem Zeitraum die Halle nicht für Spiele der Abteilung Volleyball benötigt wird.

Geplant sind 10 Termine zu je 2 Stunden.

Hauptverein
31.08.2023

Jahresausflug der Vereinsjugend

Auch in diesem Jahr organisiert der Jugendausschuss wieder einen Jahresausflug für die Kinder und Jugendlichen aller Abteilungen. Am 7. Oktober wird es deshalb in die Bavaria Filmstadt bei München, zu einem Tag in die Welt von Film und Fernsehen gehen. Dort erfahren die Teilnehmer wie große Filmklassiker und Serien entstehen. Sie erleben den Ort, an dem bekannte Filmprofis und große Stars zuhause sind. Zur Einstimmung wurden und werden bereits im Vorfeld die Filme bei unseren Aktionen gezeigt, welche dort entstanden sind.

Der ganztägige Ausflug wird morgens vom Festplatz in Wernau starten, wo wir am Abend auch wieder eintreffen werden. Teilnehmen können die Kinder und Jugendlichen aller Abteilungen ab 8 Jahren. Der Teilnehmerpreis beträgt 20 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir allen eine frühzeitige Anmeldung über folgendes Onlineformular.

Hauptverein
25.09.2023

Restplätze beim Jahresausflug!

Bei unserem Jahresauslfug am 7. Oktober gibt es noch ein paar wenige Restplätze in unserem Doppeldeckerbus zu vergeben. Also meldet Euch schnell an und kommt mit uns in die Bavaria Filmstadt, zu einem Tag in die Welt von Film und Fernsehen. Dort erfahren die Teilnehmer wie große Filmklassiker und Serien entstehen. Sie erleben den Ort, an dem bekannte Filmprofis und große Stars zuhause sind. 

Der ganztägige Ausflug wird morgens vom Festplatz in Wernau starten, wo wir am Abend auch wieder eintreffen werden. Teilnehmen können die Kinder und Jugendlichen aller Abteilungen ab 8 Jahren. Der Teilnehmerpreis beträgt 20 Euro. Anmelden könnt Ihr Euch über folgendes Onlineformular.

Hauptverein
19.12.2023

Frohe Weihnachten!

Liebe Mitglieder,

ein turbulentes Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit lädt uns nun ganz besonders ein, uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Wir bedanken uns bei unseren Trainern, Teams, Helfern, Betreuern, Unterstützern und allen Mitgliedern, die uns geholfen haben, dieses turbulente Jahr zu meistern.

Wir wünschen Euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest mit vielen besonderen Augenblicken und einen guten Start ins neue Jahr.

Für das Jahr 2024 wünschen wir Euch wieder sportliche erfolgreiche Stunden, Glück und Gesundheit.

Die Vorstandschaft

Hinweis zur Geschäftsstelle:
Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 22.12.2023 bis einschließlich 05.01.2024 geschlossen.

Hauptverein
13.04.2024

Tanz in den Mai

Der TSV Wernau lädt ganz herzlich zum „Tanz in den Mai“ am 30. April ab 19 Uhr in die Kehlenberghalle ein.

Bei guter Laune und den besten Hits von unserem DJ wollen wir gemeinsam in den Mai tanzen. Mit zwei Bars und einem Grillstand im Außenbereich ist natürlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Karten gibt es im Vorverkauf für 5,- € (inkl. 1 Freigetränk) bei den folgenden Verkaufsstellen: Autohaus Sobeck, Rafael's Brot- und Gemüseecke und BFT Tankstelle.

Abendkasse 5,- € (ohne Freigetränk)

Wir freuen uns mit Euch in den Mai zu starten!

Zurück