img

TSV 2030+ - Gemeinsam Zukunft gestalten

TSV Wernau

TSV
04.07.2025

Update - Sondervorschlag Sportstättenbau TSV Wernau im Gemeinderat

In der Gemeinderatssitzung am 30.06.2025 wurden alle Anträge für unseren Sondervorschlag mehrheitlich angenommen. Ein wichtiger Schritt um unser Projekt voran treiben zu können.

TSV
30.06.2025

Sondervorschlag Sportstättenbau TSV Wernau im Gemeinderat

am kommenden Montag, den 30.06.2025 kommt unser "Sondervorschlag Sportstättenbau TSV Wernau" in den Gemeinderat, unter Top 5.

Dabei geht es nicht nur um die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, sondern auch um die Verlängerung der Pachtverträge für die Fußballplätze bis 04/2032 und die Verlängerung des Erbbaurechtsvertrag für die Tennisplätze für mindestens 25 Jahre.

Alles Grundlagen dafür, um die von unserer Arbeitsgruppe "Sondervorschlag Sportstättenbau" vorgestellten Pläne umsetzen zu können.

Bei einem so wichtigen Termin für unseren Verein werden sicherlich einige Mitglieder und Interessierte erscheinen.

Los geht es um 18 Uhr im Bürgersaal.

TSV
13.06.2025

1. Informationsveranstaltung "Sondervorschlag Sportstättenkonzept"

Am Abend des 13. Juni 2025 fand im Bürgersaal die 1.Informationsveranstaltung "Sondervorschlag Sportstättenkonzept" des TSV Wernau statt.

Unter dem Motto „Nur wer alle wichtigen Informationen kennt, kann kluge und richtige Entscheidungen treffen“, kamen ca. 40  interessierte Mitglieder trotz Ferienzeit zum kurzfristig angesetzten Termin. Weitere Informationsveranstaltungen werden folgen, auch persönliche Gespräche mit allen Beteiligten sind geplant oder haben bereits stattgefunden.

Die Anwesenden wurden, wie im vorhergehenden Durchgang mit den Vereinsvertretern der gesprächsbereiten Sportvereine HCW und TCW, im Detail über den Konzeptvorschlag des TSV Wernau informiert. Zu unserem Bedauern konnte vom WSF kein Vertreter teilnehmen.

In der anschließenden Fragerunde wurden viele Punkte vertieft und einige Anregungen für das Projekt aufgegriffen.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmenden und an das Projektteam des TSV Wernau, vor allem an Jürgen Tix, Benny Baron und Manfred Leutz.

TSV
10.06.2025

Sondervorschlag Sportstättenkonzept

Liebe Mitglieder,

wie Ihnen sicherlich bereits bekannt ist, wird derzeit im Gemeinderat sowie in der Stadtverwaltung intensiv über den Bau einer neuen Ballsporthalle beraten. Die derzeitigen Kostenschätzungen für dieses Vorhaben belaufen sich auf etwa 11 bis 13 Millionen Euro.

Der Hauptausschuss des TSV Wernau hat im Rahmen seiner Klausurtagung beschlossen, parallel dazu ein umfassendes Konzept zur Weiterentwicklung der örtlichen Sportstätten zu erarbeiten.

Über diese geplanten Schritte wurde bereits im Rahmen der Hauptversammlung informiert, in deren Fahrplan die Ausarbeitung und Vorstellung des Konzepts als wichtiger Meilenstein verankert war.

Die Mitglieder der TSV-Arbeitsgruppe haben ihr Konzept und die darauf aufbauende Machbarkeitsstudie am 26.05. in nicht öffentlicher Gemeinderatssitzung vorgestellt und Fragen dazu aus dem Gemeinderat beantwortet. Ein Beschluss wurde nicht gefasst. Nach eingehender und grundsätzlich interessierter Vorberatung wurde die Stadtverwaltung beauftragt, die Idee in öffentlicher Gemeinderatssitzung aufzurufen.

Wir möchten hiermit den Sondervorschlag, der vorgestellt wurde, an alle Mitglieder öffentlich verteilen. Wir laden auch alle Mitglieder zu einer Infoveranstaltung im Quadrium am Freitag, 13.06 um 18:00 ein.

Wichtig ist: dies ist der Vorschlag der Arbeitsgruppe und beinhaltet keine Entscheidung des Vereins!

Eine Entscheidung, ob der TSV dem Vorschlag folgt, wird nur in einer außerordentlichen Hauptversammlung des TSV Wernau durch alle Mitglieder getroffen!

Lassen Sie uns diesen Vorschlag gemeinsam diskutieren und die Grundlage für eine zukunftsorientierte, leistungsfähige Sportinfrastruktur für unsere Kinder schaffen. Gemeinsam können wir die sportliche Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten! Dazu brauchen wir Ihre Hilfe!

Mit sportlichen Grüßen

Mit sportlichen Grüßen
1. Vorstand, Manfred Leutz
2. Vorstand, Michael Matheis

TSV
02.06.2025

Kooperation Tennisabteilung mit TCW

Kooperation TSV Wernau Tennis und TCW

nachdem der Tennis Club Wernau und die Tennisabteilung des TSV Wernau in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit Spielgemeinschaften gesammelt haben, soll die Zusammenarbeit beider Vereine vertieft werden.

Dafür soll zwischen dem TCW und dem TSV Wernau ein Kooperationsvertrag geschlossen werden, um den Tennsisport für die zukünftigen Herausforderungen aufzustellen.

Mittelfristiges Ziel ist eine noch engere Zusammenarbeit beider Vereine. Auch eine Verschmelzung der beiden Vereine zu einer stärkeren Tennisabteilung des TSV Wernau auf dem heutigen Vereinsgelände des TCW im Neckartal ist im Gespräch.

Der vollständige Vertrag wird auf den Seiten unserer Tennisabteilung zum Download bereitgestellt. https://www.tsv-wernau.de/abteilungen/tennis

TSV
02.06.2025

Übersicht Kooperation TCW-TSV Wernau Tennis

Hier eine Übersicht mit den Details zur Kooperation der TSV Wernau Tennisabteilung und dem TCW

TSV
11.01.2025

1. Klausurtagung 2025

TSV Wernau startet zukunftsweisenden Entwicklungsprozess

Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Führungskreis des TSV Wernau zu seiner 1. Klausurtagung 2025 im Quadrium, um die strategische Ausrichtung des Vereins für die nächsten zehn Jahre zu diskutieren. Unter dem Leitthema „Wo sehen wir den TSV in 5 bis 10 Jahren? - TSV 2030“ wurden in verschiedenen Arbeitsgruppen zunächst die zentralen Herausforderungen analysiert, die es zu bewältigen gilt, um die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen.

In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmer erste Lösungsansätze, die in den kommenden Monaten durch den Ausschuss und spezielle Projektgruppen weiter konkretisiert und vertieft werden sollen. Mit dieser Tagung wurde der Grundstein für einen neuen Entwicklungsprozess gelegt, der den TSV Wernau nachhaltig stärken soll.

Die Vereinsmitglieder werden im Rahmen der nächsten Hauptversammlung am 28.04.2025 umfassend über die bisherigen Ergebnisse und konkreten Schritte zur Weiterentwicklung des TSV Wernau informiert.